Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres gelten ab 21. August 2022 auch neue Fahrpläne im Linienbusverkehr der VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH.
Kleinere Anpassungen an geänderte Schülerströme
Die Änderungen in den einzelnen Fahrplänen sind jedoch überschaubar. Das Fahrplanangebot bleibt weitgehend konstant. Die Planer der VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH haben wenige kleinere Änderungen vorgenommen, um das Nahverkehrsangebot an einige geänderte Schülerströme anzupassen. Zum Beispiel gibt es morgens zwischen Uebigau und Falkenberg/Elster eine zusätzliche Fahrt der Linie 526 zum Standort des beruflichen Gymnasiums und der Oberschule. Auch im Fahrplan des Finsterwalder SängerStadtBUS 551 wurde das Angebot an Schultagen in den Morgenstunden etwas ausgeweitet. In Doberlug-Kirchhain wird der Halt Rückersdorfer Straße während der Zeiten der Schülerbeförderung durch einzelne Fahrten der Linien 553 und 560 bedient.
Neue Haltestellen und neue Namen für Bestandshalte
Drei neue Haltestellen gibt es im Elbe-Elster-Liniennetz. In Falkenberg/Elster halten die 520er und 577er Busse den neuen Halt Falkenberg/Elster, Südstraße direkt vor dem Einkaufszentrum am REWE-Markt. Damit gibt es von der neuen Haltestelle unter anderem Direktverbindungen nach Beiersdorf, Bönitz, Großrössen, Marxdorf und Schmerkendorf. Schmerkendorf selbst erhält einen neuen Halt am nördlichen Ortsausgang. Dieser trägt den Namen Schmerkendorf, Brunnen, während der bisherige Halt in der Ortsmitte in Schmerkendorf, Kirche umbenannt wird.
In Massen entfällt der bisherige Halt Dorfstraße. Dafür wird ab Fahrplanwechsel ein neuer Halt direkt neben der Feuerwehr eingerichtet, welcher mit den Buslinien 546 Finsterwalde <> Sonnewalde <> Trebbus, 552, Finsterwalde <> Sallgast <> Poley, 598 Finsterwalde <> Crinitz <> Fürstlich-Drehna und 599 <> Finsterwalde – Schipkau <> Senftenberg bedient wird.
In Doberlug-Kirchhain werden zwei bestehende Haltestellen umbenannt. Aus Doberlug, Pestalozziplatz wird Doberlug, Schloss und aus Kirchhain, Waage wird Kirchhain, Karl-Liebknecht-Straße. In Friedersdorf (bei Rückersdorf) geht die neu gebaute Haltestelle Kirche zum Fahrplanwechsel in Betrieb. Im Gegenzug entfallen die „alten“ Haltestellen Gasthaus und Hauptstraße.
Eine Übersicht der Änderungen im Fahrplan ab 21.08.2022 haben wir in einem PDF-Dokument bereitgestellt.
Neue Anmeldefristen für Anruf-Linien-Busse und Bedarfshalte
Die Anmeldefrist für Fahrten mit dem Anruf-Linien-Bus und den Einstieg an Bedarfshaltestellen verkürzt sich ab 21. August 2022 von heute 90 Minuten auf 60 Minuten. Fahrten, die am Morgen bis einschließlich 6:30 Uhr starten, müssen spätestens am Vorabend bis 18:30 Uhr bestellt werden. Die Bestellung erfolgt bei der Mobilitätszentrale Elbe-Elster / Oberspreewald-Lausitz unter Telefon 03531/6500-10. Die Mobilitätszentrale ist Montag – Freitag (außer Wochenfeiertage) von 5:30 Uhr bis 18:30 Uhr erreichbar.
Neue Flyer und Fahrplanauskunft
Die neuen Fahrplanflyer sind unter anderem erhältlich:
• in den Linienbussen im Landkreis Elbe-Elster
• in den Fahrgastzentren der Bahnhöfe Doberlug-Kirchhain, Elsterwerda und Falkenberg/Elster
• im „Imbiss am alten Stellwerk“ am Busbahnhof Finsterwalde
• in den Tourismusbüros der Städte Bad Liebenwerda, Doberlug-Kirchhain, Finsterwalde
• in den Reisebüros Jaich in Bad Liebenwerda, Doberlug-Kirchhain und Herzberg (Elster)
• bei der Thomas Transport GmbH in Herzberg (Elster)
• bei der VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH in Finsterwalde
Im Internet sind die neuen Fahrpläne unter vmee.de/fahrplan sowie in der Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg vbb.de/fahrinfo verfügbar. Fahrplanauskünfte erhalten Fahrgäste telefonisch beim Team der Mobilitätszentrale Elbe-Elster / Oberspreewald-Lausitz unter Telefon 03531/6500-10 (Montag – Freitag 5:30 – 18:30 Uhr – außer Wochenfeiertage).