Die VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH startet ab Mai 2021 ein neues Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für die Region um Schlieben und Schönewalde: den „RufBus Schlieben-Schönewalde“, sozusagen ein ÖPNV auf Abruf – neudeutsch on demand. Das neue Angebot soll die bestehenden Linienbusangebote ergänzen.

„Mit dem neuen, deutlich flexibleren Angebot wollen wir den ÖPNV in unserer ländlich geprägten Region besser auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abstimmen,“ erläutert Holger Dehnert, Geschäftsführer der VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH. „Bisher mit dem Bus nicht direkt erreichbare Ziele wie die Städte Dahme und Jüterbog werden künftig auf direktem Weg erreicht.“

Anders als die Anruf-Linien-Busse, die nach fest vorgegebenen Fahrplanzeiten bestellt werden, gibt es für den „RufBus Schlieben-Schönewalde“ keine fixen Fahrzeiten. Das neue Angebot kann in der gesamten Betriebszeit Montag – Freitag 5:30 – 21:30 Uhr sowie an Sams-, Sonn- und Feiertagen 8:30 – 21:30 Uhr, tagsüber mit einer Voranmeldezeit von 60 Minuten, bestellt werden.

So kann man den RufBus zum Beispiel als Zubringer zum Bahnhof Jüterbog bestellen, um von dort per Bahn weiter nach Berlin, Leipzig oder Potsdam zu reisen. Oder man nutzt den RufBus passend zum Arzttermin in Freileben, für die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs oder Freizeitaktivitäten nach Dahme. Ab Schlieben gibt es auch Weiterfahrtmöglichkeiten mit den regulären Linienbussen nach Doberlug-Kirchhain und Herzberg (Elster).

Für die Bestellung des RufBusses wird es sowohl telefonische als auch digitale Buchungsmöglichkeiten geben. Eine WebApp steht wird Onlinebuchungen zur Verfügung. Die BuchungsApp ist unabhängig vom Betriebssystem der mobilen Geräte nutzbar. Wichtig ist nur die Verfügbarkeit des Internets. Die telefonische Bestellung kann wie beim Anruf-Linien-Bus bei der Mobilitätszentrale Elbe-Elster / Oberspreewald-Lausitz unter Telefon 03531/6500-10 (Montag – Freitag 5:30 Uhr- 18:30 Uhr) aufgegeben werden.

Für das neue Angebot sollen keine Linienbusse, sondern hauptsächlich Kleinbusse mit 8 Sitzplätzen zum Einsatz kommen. Auch an eine Mitnahmemöglichkeit von Rollstühlen und Kinderwagen wird gedacht.

Rund um den geplanten Start-Termin am 1. Mai 2021 wird es noch ausführlichere Informationen zum neuen Nahverkehrsangebot geben, unter anderem in den lokalen Medien. Sobald Präsenztermine wieder möglich sind, sind auch Infotermine vor Ort geplant. Alle Details zum RufBus Schlieben-Schönewalde finden Sie auch auf unserer Infoseite zum RufBus.

Der „RufBus Schlieben-Schönewalde“ ist ein Projekt des Landkreises Elbe-Elster in Kooperation mit dem Landkreis Teltow-Fläming sowie den Verkehrsunternehmen VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH und Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mbH im Rahmen des Programms zur Förderung von innovativen Mobilitätsangeboten im Land Brandenburg (InnoMob).