Liniensteckbrief: Der 522er von Schlieben nach Schönewalde
Anschlüssmöglichkeiten
in Fahrtrichtung
Schlieben > Schönewalde
Schlieben Schule
Bus 534 / PlusBus 544 aus Herzberg (Elster)
PlusBus 544 aus Doberlug-Kirchhain
Schönewalde Markt:
Bus 521 nach Herzberg (Elster)
Hinweis: Oben genannte Anschlüsse bestehen nicht von bzw. zu jeder Fahrt der Linie 522. Einzelanschlüsse zu weiteren Linien können zusätzlich bestehen.

Bus 522
Schlieben – Lebusa – Schönewalde / Hohenbucko
Der 522er verbindet die Städte Schlieben und Schönewalde im Nordwesten des Landkreises Elbe-Elster und erschließen unterwegs die Orte Krassig, Werchau, Striesa, Freileben, Lebusa und Körba, der Seitenarm nach Schönewalde führt außerdem noch über Knippelsdorf, Wiepersdorf und Freywalde. Einige Fahrten führen auch nach Hohenbucko, vorrangig zur Schülerbeförderung von und zu den Schulstandorten Hohenbucko und Schlieben.
Liniendaten
Netzlänge*: | 90,76 km |
Haltestellen: | 46 |
Verkehrsknoten: | 2 |
erschlossene Schul- und Ausbildungsstandorte: | 3 |
* Gesamtlänge inklusiver Parallelrouten, Stichfahrten
Fahrplan
Die beiden Teillinien von Schlieben nach Schönewalde sowie von Schlieben nach Hohenbucko verfügen über einen weitgehend bedarfsorientierten Fahrplan an Schultagen. In Schlieben bestehen Anschlüsse aus Richtung Herzberg (Elster) und Doberlug-Kirchhain. In Körba wird auch der dortige See „Körbaer Teich“ angefahren. Neben der Fahrten der Linie 522 bestehen wietere Fahrtmöglichkeiten mit dem RufBus Schlieben-Schönewalde (R522): vmee.de/rufbus.
Was gibt es entlang dem 522er zu entdecken?
Schlieben: Drandorfhof, Weinberg
Lebusa: Bockwindmühle, Schloss
Körba: Körbaer Teich
Knippelsdorf: Gutshaus
Schönewalde: Historischer Markt
weitere Infos: Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.