Liniensteckbrief: Der 524er von Bad Liebenwerda nach Tröbitz
Anschlüssmöglichkeiten
in Fahrtrichtung
Tröbitz – Bad Liebenwerda
Tröbitz Klubhaus:
PlusBus 560 aus Finsterwalde – Doberlug-Kirchhain
Bad Liebenwerda Busbahnhof:
Bus 520 nach Elsterwerda
Bus 565 nach Mühlberg/Elbe
PlusBus 560 nach Doberlug-Kirchhain . Finsterwalde
Bus 570 nach Thalberg – Rückersdorf – Finsterwalde
Bus 575 nach Kröbeln – Gröditz
Bus 577 nach Wahrenbrück – Uebigau – Falkenberg/Elster
Hinweis: Oben genannte Anschlüsse bestehen nicht von bzw. zu jeder Fahrt der Linie 524. Einzelanschlüsse zu weiteren Linien können zusätzlich bestehen.
Bus 524
Bad Liebenwerda – Beutersitz – Tröbitz
Mit etwas mehr als 25 km Netzlänge gehört die Buslinie 524 eher zu unseren „Kleinen“. Ihre wichtigste Funktion besteht in der Absicherung der Schülerbeförderung von den Schulstandorten Bad Liebenwerda, Doberlug-Kirchhain, Elsterwerda, Finsterwalde und Tröbitz in die Orte Schilda, Beutersitz, Wildgrube und Winkel. In Bad Liebenwerda erschließt die Linie neben dem Umsteigeknoten Busbahnhof auch die Innenstadt, am anderen Ende der Linie wird in Tröbitz Anschluss zur Buslinie 560 nach Finsterwalde hergestellt.
Liniendaten
Netzlänge*: | 25,76 km |
Haltestellen: | 17 |
Verkehrsknoten: | 2 |
erschlossene Schul- und Ausbildungsstandorte: | 3 |
* Gesamtlänge inklusiver Parallelrouten, Stichfahrten
Fahrplan
An Schultagen fährt der 524er 5 mal von Bad Liebenwerda nach Tröbitz und wieder zurück, an Ferientagen 3 mal. Unterwegs werden die Orte Winkel, Beutersitz, Wildgrube und Schilda bedient. Der 524er ergänzt damit das Linienverkehrsangebot der Buslinien 525 zwischen Bad Liebenwerda, Winkel, Beutersitz und Herzberg (Elster) sowie 560 zwischen Bad Liebenwerda, Tröbitz, Doberlug-Kirchhain und Finsterwalde.
Was gibt es entlang dem 524er zu entdecken?
Bad Liebenwerda: Lausitztherme Wonnemar, Mitteldeutsches Marionettentheatermusuem, Lubwartturm, Historische Altstadt
Tröbitz: Freibad
weitere Infos: Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.
