Liniensteckbrief: Der 560er von Finsterwalde via Doberlug-Kirchhain nach Bad Liebenwerda (PlusBus Elsterland)
Was gibt es entlang dem 560er zu entdecken?
Finsterwalde: Sänger- und Kaufmannsmuseum, Historische Altstadt, Schloss, St.-Trinitatis-Kirche, Tierpark, Freibad, Schwimmhalle „Fiwave“, Brauhaus, Weltspiegel-Kino
Doberlug-Kirchhain: Schloss, Weißgerbermuseum, barocke Planstadt Doberlug, Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Lindena: Bauernmuseum
Tröbitz: Freibad
Domsdorf: Technisches Denkmal Brikettfabrik Louise
Maasdorf: Elster-Natoureum
Bad Liebenwerda: Mitteldeutsches Marionettentheatermusuem, Lubwartturm, Historische Altstadt
weitere Infos: Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

PlusBus 560
Finsterwalde – Doberlug-Kirchhain – Tröbitz – Domsdorf – Bad Liebenwerda
Der 560er verbindet als „PlusBus Elsterland“ die größte Stadt des Landkreises Elbe-Elster, Finsterwalde, mit der Kurstadt Bad Liebenwerda via Hennersdorf, Doberlug-Kirchhain, Lindena, Schönborn, Tröbitz, Domsdorf, Rothstein, Prestewitz und Maasdorf. Einige Fahrten bedienen zusätzlich Bad Erna, Rückersdorf, Schilda und Wildgrube. In Doberlug-Kirchhain und Finsterwalde werden jeweils große Teile der Innenstädte erschlossen. Mit seinen vielen touristischen Zielen wie dem Museum Schloss Doberlug, dem Freizeitbad Wonnemar in Bad Liebenwerda oder dem Technischen Denkmal Brikettfabrik Louise in Domsdorf ist der 560er die Ausflugslinie im Elbe-Elster-Land.
Liniendaten
Netzlänge*: | 58,59 km |
Haltestellen: | 52 |
Verkehrsknoten: | 6 |
erschlossene Schul- und Ausbildungsstandorte: | 10 |
* Gesamtlänge inklusiver Parallelrouten, Stichfahrten
Fahrplan
Montags bis freitags zwischen 5 und 20 Uhr jede Stunde ein Bus zwischen Finsterwalde, Doberlug-Kirchhain, Tröbitz und Bad Liebenwerda und zurück, jeden Samstag tagsüber ein 2-Stunden-Takt sowie an Sonn- und Feiertagen fünf Fahrten in beide Richtungen, das ist das runde Fahrplanangebot der PlusBus-Linie 560. Am neuen Bus- und Bahnknoten Doberlug-Kirchhain, Bahnhof besteht regelmäßig Anschluss zur Bahn, unter anderem zu den neuen Intercitys nach Berlin und Rostock sowie zu den Regionalzügen nach Berlin, Cottbus und Elsterwerda. Außerdem gibt es in Doberlug-Kirchhain Montag – Freitag regelmäßige Anschlüsse zu den Buslinien 544 Richtung Trebbus, Schlieben und Herzberg (Elster), 550 nach Nexdorf und Herzberg (Elster) sowie 592 Richtung Sonnewalde. In Schönborn erhält man Montag – Freitag alle 2 Stunden Anschluss von der RegionalBahn 43 aus Richtung Falkenberg nach Tröbitz, Domsdorf, Rothstein oder Prestewitz. In Finsterwalde, Doberlug-Kirchhain, Tröbitz und Bad Liebenwerda bestehen zahlreiche Anschlüsse zu anderen Buslinien. Auf der PlusBus-Linie sind ausschließlich Fahrzeuge mit niedrigem Einstieg im Einsatz.
Anschlüssmöglichkeiten
in Fahrtrichtung
Finsterwalde > Bad Liebenwerda
Finsterwalde Bahnhof:
RE10 aus Cottbus und Leipzig – Falkenberg/Elster
RB43 aus Cottbus und Falkenberg/Elster
Bus 546 / 595 aus Sonnewalde
Bus 558 aus Wormlage – Sallgast – Lichterfeld
Bus 570 aus Bad Liebenwerda – Rückersdorf
PlusBus 579 aus Elsterwerda – Staupitz
Bus 598 aus Crinitz
Bus 599 / 618 aus Senftenberg – Sallgast
Bus 625 aus Lauchhammer – Staupitz
Schönborn Bahnhof:
PlusBus 544 nach Trebbus – Schlieben – Herzberg (Elster)
Doberlug-Kirchhain Bahnhof
RE10 aus Cottbus
RB43 aus Cottbus
IC17 aus Rostock – Berlin
RE8 aus Berlin
RE8 aus Elsterwerda
Schönborn Bahnhof:
RB43 aus Falkenberg/Elster
Tröbitz, Klubhaus:
Bus 524 nach Schilda – Beutersitz
Bad Liebenwerda Busbahnhof:
Bus 520 nach Elsterwerda
Bus 520 nach Falkenberg/Elster – Herzberg (Elster)
Bus 536 / 565 nach Mühlberg/Elbe
Bus 570 nach Tahlberg
Bus 575 nach Kröbeln – Gröditz
Bus 577 nach Wahrenbrück – Uebigau
Hinweis: Oben genannte Anschlüsse bestehen nicht von bzw. zu jeder Fahrt der Linie 560. Einzelanschlüsse zu weiteren Linien können zusätzlich bestehen.