Mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2025 treten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Elbe-Elster mehrere größere Änderungen in Kraft.
Angespannte Finanzsituation im Elbe-Elster-ÖPNV
Die angespannte Finanzsituation im Elbe-Elster-ÖPNV zwingt den Landkreis Elbe-Elster als Aufgabenträger und die VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH als zuständige Regiegesellschaft für die Planung, Organisation und Vermarktung des ÖPNV-Angebotes zur Reduzierung der Verkehrsleistungen. Den seit 2022 stark gestiegenen Personal- und Kraftstoffkosten stehen nicht in ausreichendem Maße steigenden Einnahmen gegenüber. Landeszuweisungen für den Elbe-Elster-ÖPNV sinken trotz Angebotsausbau und steigender Fahrgastzahlen nahezu jährlich. Die Einführung des Deutschlandtickets im Jahr 2023 führt zur Stagnation der Fahrgasterlöse auf dem Niveau des Jahres 2019. Dem deutlichen Zuwachs an Abokunden stehen in Folge des günstigen Preises für das Deutschlandticket keine spürbaren Einnahmenzuwächse gegenüber. Ebenso wurden für die Aufteilung der Deutschlandticket-Einnahmen zwischen den Verkehrsunternehmen noch immer keine abschließenden Regelungen durch Bund und Länder aufgestellt. Im Ergebnis bleibt aktuell nur die Möglichkeit, durch Angebotsreduzierungen der drohenden finanziellen Schieflage entgegenzuwirken.
Landkreis Elbe-Elster und VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH haben sich darauf geeinigt, Angebotsanpassungen umzusetzen, welche so wenig Fahrgäste wie möglich betreffen.
RufBus ohne Fahrplan
Am Wochenende und an Feiertagen ist nur eine geringe Nachfrage bei allen RufBus-Angeboten zu verzeichnen. Sehr niedrigen täglichen Nutzerzahlen im einstelligen Bereich pro Tag stehen hohe Vorhaltekosten für Fahrpersonale und Fahrzeuge gegenüber. Zum Fahrplanwechsel am 14.12.2025 wird das Angebot der RufBusse ohne Fahrplan auf die Wochentage Montag bis Freitag beschränkt. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen verkehren die RufBusse Schlieben-Schönewalde (R522), Mühlberg (R536) und Röderland (R584) nicht mehr.
PlusBus 544 Herzberg (Elster) <> Schlieben <> Doberlug-Kirchhain
Der PlusBus 544 erfährt gleich mehrere Anpassungen. Der PlusBus-Takt wird auf den Abschnitt Herzberg (Elster) <> Schlieben reduziert. Das bedeutet, in diesem Abschnitt wird es weiterhin Montag bis Freitag zwischen 5:30 Uhr und 19:30 Uhr ein stündliches Fahrplanangebot geben, lediglich der wenig genutzte Halt Herzberg (Elster) Elsterlandgrundschule entfällt beim PlusBus 544. Auch am Wochenende und Feiertagen fährt der PlusBus 544 hier weiter. Im Abschnitt Schlieben <> Doberlug-Kirchhain ist die Fahrgastnachfrage bisher deutlich unter den Erwartungen und den Erfahrungen anderer PlusBus-Linien geblieben.
Dennoch wurde eine Lösung gefunden, die die Fahrtinteressen der Fahrgäste bestmöglich abbildet. Die PlusBus-Fahrten Herzberg (Elster) – Schlieben werden trotzdem auch nach dem 14.12.2025 von Montag bis Freitag bis ca. 18:00 Uhr von Schlieben nach Doberlug-Kirchhain weitergeführt. Zwischen Schlieben und Doberlug-Kirchhain (Bild) werden die Orte Wehrhain, Frankenhain und Stechau künftig alle 2 Stunden statt bisher jede Stunde bedient. Im Gegenzug verkehrt zwischen 6:00 und 16:00 Uhr alle 2 Stunden eine Fahrt neu über Naundorf, Hohenbucko und Proßmarke. Einzelne abschnittsweise Zusatzfahrten sichern die Schülerbeförderung in den entstandenen Taktlücken ab. In beiden Fahrtrichtungen gibt es auch weiterhin nach 19:00 Uhr je eine durchgehende Fahrt von bzw. ab Doberlug-Kirchhain.
Am Wochenende und an Feiertagen ist der PlusBus 544 im Abschnitt Schlieben <> Doberlug-Kirchhain ab 14.12.2025 nicht mehr im Angebot. Im Abschnitt Herzberg (Elster) – Schlieben wird künftig an Samstagen ein Fahrtenpaar am Nachmittag zusätzlich angeboten, an Sonn- und Feiertagen entfällt im Gegenzug ein Fahrtenpaar. Die meisten Wochenendfahrten werden umsteigefrei zum Bahnknoten Falkenberg/Elster durchgebunden.
Am Bahnhof Herzberg (Elster) besteht auch in Zukunft Anschluss an den RE4 Richtung Berlin und Falkenberg/Elster sowie am Bahnhof Doberlug-Kirchhain Richtung Cottbus und neu auch Richtung Elsterwerda. Der bisher mögliche Anschluss nach Berlin entfällt, da der IC17 ab Fahrplanwechsel 14.12.2025 nicht mehr in Doberlug-Kirchhain hält.
PlusBus 520 Herzberg (Elster) <> Falkenberg/Elster
Im Zusammenhang mit den Anpassungen beim PlusBus 544 wird künftig an Samstagen ein Fahrtenpaar am Nachmittag zusätzlich angeboten, an Sonn- und Feiertagen entfällt im Gegenzug ein Fahrtenpaar.
Änderungen auf weiteren RegionalBus-Linien
Auf weiteren RegionalBus-Linien im Elbe-Elster-Land treten ab 14.12.2025 einzelne Änderungen in Kraft. Unter anderem entfallen sehr schwach genutzte fahrplangebundene RufBus-Fahrten am späten Nachmittag und Abend zwischen Bad Liebenwerda und Herzberg (Elster) sowie Falkenberg/Elster oder zwischen Luckau und Finsterwalde.
>>> Zur Detailübersicht der fahrplanänderungen je Linie
Fahrplanauskunft und Beratung
Die Fahrpläne sind voraussichtlich ab Anfang November 2025 unter vmee.de/fahrplan verfügbar, ebenso die Fahrplandaten in der Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg vbb.de/fahrinfo. Bei Fragen beraten Sie unsere Mitarbeiter in der Mobilitätszentrale Elbe-Elster / Oberspreewald-Lausitz unter Telefon 03531 6500 10 gern. Auch hier können detaillierte Auskünfte zum Fahrplanangebot erst ab Anfang November erteilt werden. Die Mobilitätszentrale Elbe-Elster / Oberspreewald-Lausitz ist Montag – Freitag zwischen 5:30 Uhr und 18:30 Uhr erreichbar (außer Wochenfeiertage)