Die Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) führen in diesem Jahr wieder eine Verkehrserhebung von Januar bis Dezember 2025 auf den über 1.000 Linien im VBB durch. Start ist am Samstag, dem 25.01.2025.
Die Fahrgäste werden in den Bussen und Bahnen nach ihrer aktuellen Fahrt befragt – dabei geht es ausschließlich um Informationen zur Nutzung des ÖPNVs, nicht um die Kontrolle, ob die Fahrgäste ihr Ticket dabeihaben. Die Datenerfassung erfolgt anonym und dient als Grundlage für die Aufteilung der Fahrgeldeinnahmen an die Verkehrsunternehmen durch den VBB.
Die Befragenden bitten alle Fahrgäste, ihr gültiges Ticket zu zeigen, das alle Informationen enthält: die Tarifstufe, das Verkehrsunternehmen, bei dem es gekauft wurde und den Preis. Insgesamt dauert die Befragung nicht länger als zwei Minuten. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben! Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig.
Im Schülerverkehr werden auch die Schülerinnen und Schüler befragt. Auch hier erfolgt die Befragung anonym. Es werden keine Adressdaten erhoben. Die Schülerinnen und Schüler sollten möglichst die Haltestellen benennen können, an denen sie ein- bzw. wieder aussteigen.
Mehr Informationen sind auf der Internetseite des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg zu finden: vbb.de/verkehrserhebung
Sie möchten sich als Erheber/Befrager für die Fahrgastbefragung im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg bewerben? Dann nutzen Sie diesen Link zum Jobangebot bei der PTV Transport Consult GmbH.