Am 1. September 2024 starteten zwei neue flexible ÖPNV-Angebote im Elbe-Elster-Land. Der RufBus Mühlberg verbindet Ort wie Altenau, Fichtenberg, Koßdorf oder Möglenz mit den Städten Bad Liebenwerda, Falkenberg/Elster und Mühlberg/Elbe. Der RufBus Röderland (R584) erschließt die Region zwischen Gröditz, Prösen und den Städten Bad Liebenwerda und Elsterwerda.

Anders als der normale Linienbus fahren der RufBus Mühlberg und der RufBus Röderland flexibel ohne eigenen Fahrplan oder vorgegebenen Linienweg nur auf Anforderung der Fahrgäste. Das RufBus-Angebot ist für Fahrten Montag – Freitag 5:00 – 20:00 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen von 8:00 Uhr – 20:00 Uhr buchbar. Gerade für Ortsteile wie Prieschka, Martinskirchen, Neuburxdorf, Saathain, Stolzenhain an der Röder, Reichenhain oder Würdenhain bietet der RufBus ein ÖPNV-Angebot an 365 Tagen im Jahr. Damit werden z.B. medizinische Einrichtungen, Einkaufs- und Freizeitziele oder Bahnhöfe jeden Tag erreichbar.

Der RufBus Röderland kann als Zu- oder Abbringer zu Zügen in Richtung Berlin, Chemnitz, Cottbus, Dresden, Hoyerswerda, Leipzig, Riesa, Rostock und Senftenberg mit Umstieg an den Bahnhöfen in Bad Liebenwerda, Elsterwerda, Elsterwerda-Biehla, Gröditz und Prösen genutzt werden. Mit dem RufBus Mühlberg werden die Bahnhöfe in Bad Liebenwerda und Falkenberg/Elster mit Zugverbindungen nach Berlin, Cottbus, Leipzig oder Senftenberg erreicht.

Fahrgäste können die flexiblen RufBusse ganz einfach digital per Smartphone, Tablet oder am PC unter vmee.de/rufbusapp. Die Bestellung ist aber auch telefonisch in der Mobilitätszentrale Elbe-Elster/Oberspreewald-Lausitz unter Telefon 03531/6500-10 möglich.

„In den ersten sechs Monaten stieg die Nachfrage des neuen Angebotes kontinuierlich an. Inzwischen ist der RufBus bis zu zehnmal am Tag für die Fahrgäste unterwegs, mehrere hundert Fahrgäste pro Monat nutzen das neue Angebot,“ erklärt Holger Dehnert, Geschäftsführer der VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH. „Natürlich erhoffen wir uns einen weiteren Anstieg der Nachfrage und eine höhere Bündelung der Fahrgastströme. Für den Start können wir jedoch zufrieden sein. Die Anzahl der Fahrgäste je Fahrt unterscheidet sich nur geringfügig von der Auslastung in deutlich dichter besiedelten Regionen Deutschlands.“

Die neuen RufBusse wurden als Teil des Angebotskonzeptes Elbe-Elster Südwest umgesetzt. Wichtiger Bestandteil dieses Konzeptes ist auch eine neue Buslinie im Röderland. Der Bus 587 verbindet Gröditz, Prösen und Elsterwerda Montag – Freitag zwischen 6 und 18 Uhr alle 2 Stunden mit Anschlüssen Richtung Bad Liebenwerda und Finsterwalde. In Elsterwerda ist neben dem Zentrum und dem Bahnhof auch das Gewerbegebiet Ost mit Elster-Center, Miniaturenpark und zahlreichen Gewerbebetrieben umsteigefrei aus Gröditz und Prösen erreichbar. >>> Fahrplan Bus 587 (PDF)

Ausführliche Informationen zum RufBus Röderland sind unter vmee.de/rufbus zu finden.