Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür die ersten Ausbildungen starten bereits am 1. August. Deshalb ist auch an der Zeit, daran zu denken, wie man zum Ausbildungsbetrieb oder zur Berufsschule gelangt. Bisher gab es in Brandenburg das VBB-Abo Azubi des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB). Dieses läuft jedoch aus. Als Alternative bieten sich für den Nahbereich Tickets des VBB-Tarifs an, für mittlere und weite Strecken dürfte oft das Deutschlandticket für aktuell 58 Euro je Monat das günstigste Angebot sein.
Statt Schlange stehen am Buseinstieg zum Fahrkartenkauf gibt es viele Tickets inzwischen als praktische Chipkarte im Abonnement. Auch der Prozess der Bestellung ist inzwischen digitalisiert, Ausdruck und Postversand von Antragsformularen waren gestern. Das Deutschlandticket und auch Abotickets des VBB-Tarifs können bei der VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH ganz einfach online in unserem Aboportal beantragt werden.
Fahrgäste mit Abotickets waren bis Anfang 2023 bei den selbst zahlenden Fahrgästen eher eine kleine Gruppe. Nur Schüler mit Schülerfahrausweisen nutzen bereits seit einigen Jahren zu 100 % digitale Tickets in Form der VBB-fahrCard genannten Chipkarte. Inzwischen verfügen auch mehr als die Hälfte unserer Fahrgäste außerhalb des Schülerverkehrs digitale Fahrausweise.
FAQ´s und Preisbeispiele zu allen bei uns erhältlichen Fahrausweisen sind auf unserer Internetseite www.vmee.de im Bereich Fahrkarten ebenso zu finden wie der Zugang zum Buchungsportal für Deutschlandtickets und VBB-Abonnements.
Natürlich besehen weiterhin die Beratungsmöglichkeiten per Telefon im Abo-Center unter 03531/6500-35 (Montag – Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr / 13:00 – 16:00 Uhr – außer Wochenfeiertage) sowie in den Fahrgastzentren in den Bahnhöfen Elsterwerda und Doberlug-Kirchhain.