Am ersten Septemberwochenende wird die Brikettfabrik Louise im Rahmen des Lausitz-Festivals wieder zur Sonettfabrik.
Shakespeares 154 Sonette – Meisterwerke der Renaissance-Lyrik aus dem Jahr 1609 – bilden die Vorlage für einen besonderen Theaterabend. In ihnen entfalten sich Themen wie Liebe, Vergänglichkeit und Tod in einem dialogischen Raum zwischen Dichter und Adressat:in. Die poetischen Texte werden in der atmosphärischen Architektur der stillgelegten Brikettfabrik Louise inszeniert: Michael Sturminger, Schauspieler, Autor und Regisseur, leitet die Aufführung als szenisch-musikalischen Parcours durch Innen- und Außenräume – ein spannender Dialog zwischen Industriearchitektur und dichterischer Intimität. Ziel der Inszenierung ist, das Nebeneinander von Poesie und Industrie zu verschmelzen: Die vergänglichen Themen der Sonette und die einst produktive Brikettfabrik erfahren durch Verwandlung und Aufführung eine neue, lebendige Bedeutung.
Die Veranstaltung finden zu folgenden Terminen statt:
Samstag, 06.09.2025 – 21:15 Uhr
Sonntag, 07.09.2025 – 21:15 Uhr
Zusätzlich zu den Wochenend-Fahrten unseres PlusBus 560 Finsterwalde <> Doberlug-Kirchhain <> Brikettfabrik Louise <> Bad Liebenwerda verkehren folgende Fahrten zur An- und Abreise:
Anreise:
6. und 7.September
Bus 560 ab Bad Liebenwerda Bahnhof nach Domsdorf Brikettfabrik Louise
17:40 Abfahrt-18:00 Ankunft
(Anschluss von: RE11 17:32 aus Hoyerswerda-Ruhland / RB49 17:25 aus Falkenberg)
Abreise:
6. und 7.September
Bus 526 ab Domsdorf Brikettfabrik Louise nach Falkenberg Bahnhof
21:25 Abfahrt – 21:50 Ankunft
(Anschluss an: RE10 21:59 nach Leipzig, RE10 22:03 Cottbus)
Bus 560 ab Domsdorf Brikettfabrik Louise nach Elsterwerda Bahnhof
21:10 Abfahrt – 21:40 Ankunft
(Anschluss an: RB31 21:45 nach Dresden)