Zwei neue PlusBus-Linien gehen an den Start, Veränderungen auf mehreren Regionalbus-Linien vorrangig in den Regionen Finsterwalde und Herzberg (Elster) und die Fortführung des RufBus-Angebots in der Region Schlieben/Schönewalde. Das kündigt die VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 an.

Bahn-Fahrplanwechsel setzt Rahmenbedingungen für Anpassungen im Busverkehr

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) setzt ab 11. Dezember 2022 mehrere Änderungen in den Fahrplänen des Eisenbahn-Regionalverkehrs um. Unter anderem werden die Züge zwischen Berlin und Doberlug-Kirchhain, Elsterwerda, Falkenberg/Elster und Herzberg (Elster) zu neuen Zeiten fahren. Zwischen Cottbus, Senftenberg und Elsterwerda wird eine zusätzlicher RegionalExpress (RE) eingerichtet. Details der Änderungen zum Bahn-Fahrplanwechsel finden Fahrgäste auf der Internetseite des VBB: vbb.de.

Die VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH passt den ÖPNV im Elbe-Elster-Land bestmöglich an die neuen Bedingungen des Bahnfahrplans an und setzt dabei einige Angebotsverbesserungen um.

Zwei neue PlusBus-Linien im Elbe-Elster-Land

Am 11. Dezember wird das Liniennetz des PlusBus Elsterland um zwei weitere Linien erweitert:

• PlusBus 520 Herzberg (Elster) <> Falkenberg/Elster
• PlusBus 544 Doberlug-Kirchhain <> Trebbus <> Schlieben <> Herzberg (Elster)

PlusBus-Linien fahren Montag bis Freitag zwischen 5 und 20 Uhr im Takt alle 60 Minuten, am Wochenende und an Feiertagen ca. alle 2 Stunden. Der PlusBus 520 ist am Bahnknoten Falkenberg/Elster auf die Züge Richtung Cottbus, Leipzig und Ruhland ausgerichtet. Der PlusBus 544 bietet in Herzberg (Elster) Anschlüsse zu den Zügen Richtung Berlin und Falkenberg/Elster sowie in Doberlug-Kirchhain zum Intercity Richtung Berlin und den Regionalzügen Richtung Cottbus. Der PlusBus 520 fährt montags bis freitags ab Falkenberg/Elster umsteigefrei als Regionalbus via Bad Liebenwerda bis Elsterwerda weiter.

Mit dem Eisenbahn-Regionalverkehr und den beiden vorhandenen PlusBus-Linien

• PlusBus (Elsterland) 560 Finsterwalde <> Doberlug-Kirchhain <> Bad Liebenwerda
• PlusBus (Niederlausitz) 579 Finsterwalde <> Staupitz <> Elsterwerda

gibt es künftig in weiten Teilen des Elbe-Elster-Landes ein hochwertiges ÖPNV-Nahverkehrsnetz an sieben Tagen der Woche.

„Der PlusBus ist das Flaggschiff unseres ÖPNV-Angebotes im Landkreis Elbe-Elster. Ab Dezember 2022 verbinden vier PlusBus-Linien mit herausgehobener Angebotsqualität insgesamt sieben Städte im Landkreis Elbe-Elster,“ erklärt Holger Dehnert, Geschäftsführer der VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH.

Schneller von Finsterwalde und Doberlug-Kirchhain nach Herzberg (Elster)

Flankiert wird das neue PlusBus-Netz durch mehrere weitere Angebotsmaßnahmen. Mit Umstellung der Buslinie 544 auf den PlusBus-Standard erfolgt ein Tausch der Linienführung zwischen Trebbus und Schlieben. Die Orte Hillmersdorf, Stechau, Frankenhain und Wehrhain werden durch den PlusBus 544 bedient. Die Buslinie 534 Herzberg <> Schlieben <> Trebbus bedient die Orte Naundorf, Hohenbucko und Proßmarke an Schultagen. Ergänzt wird das Angebot für Naundorf und Hohenbucko durch einzelne Fahrten der Buslinie 522 Schlieben <> Schönewalde sowie den RufBus Schlieben-Schönewalde. Der Ort Kleinrössen wird künftig vorrangig durch die Buslinie 525 Herzberg <> Wiederau <> Uebigau <> Falkenberg bedient.

Die Reisezeit der Regionalbus-Linie 550 Finsterwalde <> Doberlug-Kirchhain <> Oelsig <> Herzberg (Elster) wird durch Reduzierung von Standzeiten und Umstellung einzelner Unterwegshalte wie Nexdorf und Jagsal auf Bedarfsbedienung um mehrere Minuten verkürzt. Außerdem wird am späten Nachmittag ein Schnellbus mit von Herzberg (Elster) nach Finsterwalde als Pendant zum bereits bestehenden morgendlichen Schnellbus Finsterwalde > Herzberg (Elster) eingeführt.

RufBus Schlieben-Schönewalde R522

Das zunächst bis zum 31. Dezember 2022 befristete RufBus-Angebot zwischen Dahme/Mark, Lebusa, Schlieben, Schönewalde und Jüterbog wird auch im Jahr 2023 fortgeführt. Zum Fahrplanwechsel 11. Dezember 2022 wird das Bediengebiet für den RufBus Schlieben-Schönewalde um einige Orte erweitert. Künftig können auch Fahrgäste aus Jagsal, Hillmersdorf, Malitschkendorf, Oelsig und Proßmarke das RufBus-Angebot nutzen.

Der flexible RufBus ohne feste Fahrzeiten kann Montag bis Freitag für Fahrten zwischen 5:30 und 21:30 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen für Fahrten 8:30 Uhr und 21:30 Uhr gebucht werden. Neben der telefonischen Buchung in der Mobilitätszentrale Elbe-Elster / Oberspreewald-Lausitz unter 03531 / 6500-10 kann die Buchung auch in der WebApp unter vmee.de/RufBusApp gebucht werden.

Mehr Fahrten zwischen Finsterwalde und Senftenberg

Das Fahrplanangebot der Regionalbus-Linie 599 Finsterwalde <> Sallgast <> Annahütte <> Schipkau <> Senftenberg wird in Kooperation mit der Buslinie 618 der Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz mbH auf 13 Fahrten je Richtung von Montag – Freitag erweitert. Damit besteht zwischen 5 und 19 Uhr ein fast stündliches Fahrtenangebot zwischen Finsterwalde und Senftenberg. In Finsterwalde bestehen unter anderem Anschlüsse zu den Zügen Richtung Falkenberg/Elster und Leipzig sowie zu den PlusBussen Richtung Bad Liebenwerda, Doberlug-Kirchhain und Elsterwerda. Am Bahnhof Senftenberg ist der Fahrplan teilweise auf die Züge Richtung Cottbus und Dresden ausgerichtet. Die Fahrpläne der Buslinien 552 Finsterwalde <> Göllnitz <> Sallgast und 558 Finsterwalde <> Lichterfeld <> Sallgast <> Wormlage werden flankierend ebenfalls angepasst.

Neue Fahrplanflyer ab Ende November

Die neuen Fahrplanflyer sind unter anderem erhältlich:

• in den Linienbussen im Landkreis Elbe-Elster
• in den Fahrgastzentren der Bahnhöfe Doberlug-Kirchhain, Elsterwerda und Falkenberg/Elster
• im „Imbiss am alten Stellwerk“ am Busbahnhof Finsterwalde
• bei der VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH in Finsterwalde

Im Internet sind die neuen Fahrpläne unter vmee.de/fahrplan sowie in der Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg vbb.de/fahrinfo verfügbar. Zur besseren Orientierung finden haben wir eine liniengenaue Übersicht der einzelnen Änderungen online gestellt. Fahrplanauskünfte erhalten Fahrgäste telefonisch beim Team der Mobilitätszentrale Elbe-Elster / Oberspreewald-Lausitz unter Telefon 03531/6500-10 (Montag – Freitag 5:30 – 18:30 Uhr).